![]() |
|
Seite: 1 |
![]() |
Verfasser | Beiträge |
Nemesis
(M+)
![]()
Registriert: 31.03.2004 |
18.03.2016 - 22:25: Guido Westerwelle ist tot
|
![]() |
Guido Westerwelle ist tot: Politiker erliegt Krebs Aktualisiert am 18. März 2016, 17:33 Uhr Guido Westerwelle ist tot. Der frühere Außenminister starb am Freitag im Alter von 54 Jahren in der Universitätsklinik Köln an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung. Dies teilte seine Stiftung, die Westerwelle Foundation, in Berlin mit. Bei Westerwelle war im Juni 2014 - nur ein halbes Jahr nach seinem Ausscheiden aus dem Auswärtigen Amt - eine besonders schlimme Form von Blutkrebs diagnostiziert worden. Auf der Homepage der Stiftung war am Freitag ein Foto Westerwelles zusammen mit seinem Ehemann Michael Mronz zu sehen. Daneben stand: "Wir haben gekämpft. Wir hatten das Ziel vor Augen. Wir sind dankbar für eine unglaublich tolle gemeinsame Zeit. Die Liebe bleibt." Nach Angaben der Stiftung gibt es für die Beisetzung noch keinen Termin. Im Auswärtigen Amt wurden die Flaggen auf halbmast gesetzt. Große Trauer um Guido Westerwelle Westerwelles Tod löste Trauer und Bestürzung aus. Der jetzige FDP-Chef Christian Lindner meinte: "Mit fehlen die Worte. Guido hat so gekämpft. Die Trauer ist groß." Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte: "Die Nachricht ist sehr, sehr bitter. Guido Westerwelle war ein besonders liebenswürdiger, zuvorkommender und selbstkritischer Mensch." Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), würdigte Westerwelle als "eine prägende Figur". Grünen-Chef Cem Özdemir schrieb auf Twitter: "Wir sind sehr bestürzt über den Tod von Guido Westerwelle." "Ein trauriger Tag...", twitterte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Westerwelle gehörte seit den 80er Jahren zu den bekanntesten Persönlichkeiten der bundesdeutschen Politik. Nach vielen Jahren in der Opposition holte die FDP unter seinem Vorsitz bei der Bundestagswahl 2009 14,6 Prozent. In der schwarz-gelben Koalition war er zwischen 2009 und 2013 Bundesaußenminister. In den ersten anderthalb Jahren der schwarz-gelben Koalition, bis zu seinem Rücktritt vom Amt des FDP-Chefs, war er auch Vizekanzler. Nach der Leukämie-Diagnose bekam Westerwelle im September 2014 eine Knochenmark-Transplantation. Nach der Entlassung verbrachte er viel Zeit auf Mallorca. Im vergangenen September zeigte er sich erstmals wieder bei einem offiziellen Termin in Berlin. Im November stellte er dann das Buch vor, das er über seine Erkrankung geschrieben hatte. Titel: "Zwischen zwei Leben: Von Liebe, Tod und Zuversicht." In einem seiner letzten Interviews, mit der "Bunten", sagte er: "Ich will nicht nur durchkommen, sondern ich möchte wieder ein erfülltes Leben führen. Ich möchte vollständig genesen." Damals gab es Hoffnung, dass er die Krebs-Erkrankung bewältigen konnte. Kurz danach musste er sich allerdings erneut ins Krankenhaus begeben, was offiziell mit einer "Medikamentenumstellung" begründet wurde. Seither war Westerwelle kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen. Guido Westerwelle im Kurzporträt 27. Dezember 1961: geboren in Bad Honnef bei Bonn 1980: Abitur und FDP-Beitritt, anschließend Jurastudium und Promotion 1983-1988: Vorsitz der Jungen Liberalen 1994-2001: Generalsekretär der FDP 1996-2013: Mitglied des Bundestages 2001-2011: Bundesvorsitzender der FDP 2006-2009: Fraktionsvorsitzender der FDP 2009-2013: Außenminister und bis 2011 Vizekanzler 2010: Heirat mit seinem Lebensgefährten Michael Mronz Juni 2014: Bekanntgabe der Leukämie-Erkrankung 18. März 2016: gestorben im Alter von 54 Jahren © dpa Quelle: GMX.de -------------------------------------------------------------------------- You think you KNOW me ?! - You ain´t seen NOTHING yet ! "Damit ihr wißt, wie es ist, in der Hölle zu sein, damit ihr wißt, wie es ist, nach Erlösung zu schrei´n, nur deshalb komm´ ich zurück, mit flammendem Blick, ich nehm´ das letzte Streichholz und verbrenne eure schöne, heile Welt!" (Oomph!) Phobos - Daimos - Thanatos |
|
![]() ![]() ![]() |
Seite: 1 |
![]() |
![]() motigo.com |
Get free forums, guestbooks, calendars, shorturls and web statistics at motigo. |